

SOLAR-AUDIOVARIOMETER
EINE GEBALLTE LADUNG LEISTUNG IN EINEM ULTRALEICHTEN INSTRUMENT
Ausgestattet mit der neuesten Generation von Sensoren aus der Drohnenindustrie ist die BipBip PRO V2 ein Audio-Vario mit unübertroffener Reaktionsfähigkeit. Dank seines leistungsstarken Akkus und der Hochleistungssolarzelle kann er Sie während Ihrer gesamten Flugzeit unbegrenzt begleiten. Die Akustik des BipBip PRO V2 passt sich dank eines großen Lautstärkebereichs an jeden an. Der Ton der Pieptöne ist ausgewogen und sanft. Sie fliegen stressfrei und ohne Kompromisse bei der Effizienz.
Mit seinen zahlreichen anpassbaren Parametern kann er sich vollständig an Ihren Flugstil anpassen. Ob Sie nun ein Anhänger des Wanderflugs oder des Streckenflugs sind, dieses in Frankreich hergestellte Technologiekonzentrat wird Ihre Ausrüstung nicht mehr verlassen.
Always on top.
- UNÜBERTROFFENE REAKTIONSFÄHIGKEIT
Der reaktionsschnellste in seiner Klasse.
Ausgestattet mit der neuesten Technologie, die direkt aus der UAV-Industrie stammt (Unmanned Aerial Vehicle - Unbemanntes Luftfahrzeug) wie Drohnen, ermöglicht der neue, in den BipBip PRO V2 integrierte Drucksensor eine ultraschnelle Druckmessung (128 Mal pro Sekunde).
Diese zentimetergenaue Druckmessung (1cm Auflösung) wird von einem DSP verarbeitet (Digital Signal Processing) das wir für die speziellen Bedürfnisse des Hängegleiters entwickelt haben. Er ermöglicht eine genaue Berechnung der Höhe und der vertikalen Geschwindigkeit.
In seiner Kategorie (Vario mit Drucksensor allein)Diese exklusive Technologie macht den BipBip PRO V2 zum reaktionsschnellsten Vario, mit dem du aus jedem Aufwind das Beste herausholen kannst.

- SUNPOWER-TECHNOLOGIE

Unbegrenzte Flugzeit dank Solarenergie.
Mit seiner SunPower-Solarzelle mit einer beeindruckenden Leistung von 193mW ist der BipBip PRO V2 völlig energieautark, unabhängig von den Einstellungen (Lautstärke, Abstiegsalarm, LEDs usw.). Die Solarenergie wird in der internen Batterie des BipBip PRO V2 gespeichert und ihre große Kapazität ermöglicht eine Betriebsdauer von 400 Stunden ohne Sonneneinstrahlung. Die Solarzelle lädt den BipBip PRO V2 ständig auf, sobald er in der Sonne ist, so dass seine Autonomie unbegrenzt ist.
Diese neue, dünnere und unauffälligere Solarzelle ist mit einer robusten PET/EVA-Schicht verstärkt, wodurch sie einen hohen Schutz vor Stößen und Kratzern bietet.
Minivarios haben den Ruf, einen aggressiven Klang zu haben. Um Ihnen ein entspanntes Flugvergnügen zu ermöglichen, haben wir eine exklusive Akustik entwickelt, die für ein sanftes Piepen sorgt. Der BipBip PRO V2 verfügt über eine Audiosynthesizer-Soundgeneration und erzeugt Töne mit einer ADSR-Klanghülle, die das Piepen angenehm und intuitiv macht.

Für noch mehr Komfort kann man zwischen fünf Lautstärkestufen wählen, darunter eine Stummschaltung + blinkende LED. Der BipBip PRO V2 passt sich Ihrer Nutzung an, sei es am Helm (auch Integralhelm), an der Schulter, am Tragegurt, im Cockpit usw. Und seine Lautstärke kann während des Fluges mit einem einfachen Klick geändert werden, ohne einen einzigen Piepton zu verpassen.

Tests bei 1013,25hPa Anfangsdruck und anschließender Simulation einer Höhenänderung bei +2m/s für 10 Sekunden, d. h. 0,23452hPa/s, bei maximaler Lautstärke. Messungen in dBA mit UNI-T UT353 Dezibelmesser.

- lange, progressive Pieptöne für eine genaue Information über die Steigrate.
- kurze Pieptöne für eine einfache und effektive Information des Aufsteigers.
- eine langsame Integration ermöglicht ein gedämpftes und gemitteltes Vario, um die Informationen besser zu verstehen. Ideal für schwache Aufwinde mit großem Kurvenradius.
- eine schnelle Integration ermöglicht eine fast sofortige und schnelle Vario. Ideal für leewärtige, zerhackte Thermik, die schwer zu nutzen ist.

- ABFLUGERKENNUNG

Sie heben ab. Das Vario wird aktiviert.
Die Starterkennung ist eine Funktion, die bisher nur bei Wettbewerbsinstrumenten verfügbar war. Sie ermöglicht es, das Vario erst nach dem Start zu aktivieren. Mit dem BipBip PRO V2 ist das Vorfliegen und das Warten auf optimale Bedingungen am Startplatz kein Problem mehr.
Bei Bedarf kann das Bodenvario durch einfaches Ändern der Lautstärke aktiviert werden. Es ist auch möglich, die Abflugerkennung über das Konfigurationsmenü vollständig zu deaktivieren.
- DETEKTOR FÜR SCHWACHE AUFWINDE
Lassen Sie sich keine Thermik mehr entgehen.
Der Ton des Niedrigaufwindwarners des BipBip PRO V2 besteht aus kurzen Modulationen, die Ihnen einen niedrigen Aufwind anzeigen. (von -30cm/s bis +10cm/s)Sie sind nicht stark genug, um zu wickeln, aber sie helfen dir, die nächste Thermik zu finden.
Auf dem Bild hat der Pilot in Grau die Funktion des Detektors für schwache Aufwinde nicht aktiviert, während der Pilot in Grün sie eingeschaltet hat. Wenn er in den Bereich des schwachen Aufwindes kommt, piept der Buzzer leicht und erlaubt ihm, nach dem Kern der Thermik zu suchen.

- ULTRAKOMPAKT & ULTRALEICHT

Kleiner und leichter als eine Streichholzschachtel.
Noch kompakter, robuster und kratzfester als seine Vorgänger ist der BipBip PRO V2 ein ultraleichtes Audio-Vario.
Mit seinem geringen Gewicht von 26 g kann er immer an der Ausrüstung bleiben, egal ob für ruhige Flüge am Morgen, Biwakflüge oder lange technische Überlandflüge.
Seine vielfältigen Einstellungs- und Verwendungsmöglichkeiten machen ihn sowohl für den Gleitschirmflieger, der sich weiterentwickelt, als auch für den Wettkämpfer, der ein zuverlässiges Vario sucht, auf das er sich immer verlassen kann, unentbehrlich.
Sie wurden auch mit Blick auf die Reparaturfreundlichkeit entwickelt: Wir bieten, falls nötig, Ersatzteile an.
Für alle unsere Instrumente gilt eine zweijährige Garantie.
Wir haben auch das Glück, von einer Gemeinschaft begeisterter Piloten umgeben zu sein, die stark dazu beitragen, unsere Produkte zu verbessern und sie immer leistungsfähiger zu machen. Sie wurden insbesondere unter Mitwirkung der größten Gleitschirmflieger Frankreichs an legendären Orten des freien Flugs (Annecy, Saint Hilaire du Touvet, Gourdon, Organya) entwickelt und sind eine Garantie für Qualitätsinstrumente.
- Technische Daten
- Solar, energieautark bei 400%
- Akku mit 400 Stunden Laufzeit ohne Sonnenlicht
- Drucksensor mit 1 cm Genauigkeit (Messungen 128 Mal pro Sekunde)
- Lautstarker Buzzer 95dB (5 Stufen: Min, Mittel, Stark, Boost, Stumm + LED)
- Starterkennung (abschaltbar)
-
2 Audioprofile: kurz oder lang mit Dauerton
-
Integrationszeit einstellbar von 0 bis 100%
-
Einstellbarer Sinkalarm (-0,50m/s bis -3,50m/s, standardmäßig deaktiviert)
-
Zeroing im Band -30/+10cm/s (standardmäßig deaktiviert)
-
Vario LED (grün: aufwärts, orange: Nullstellung, rot: abwärts)
-
Ansage des Batteriestands beim Start
-
Solarladung von 0 bis 100% in 10h
-
Aufladen über Mikro-USB möglich
-
Ultralight: 26g
-
Hergestellt in Frankreich
- Vergleichsrechner: Welches Instrument aus der Stodeus-Reihe ist das richtige für mich?
BipBip PRO V1 oder V2, was sind die Unterschiede?
Der BipBip PRO V1 war von November 2020 bis Dezember 2022 auf dem Markt. Er wurde anschließend durch den BipBip PRO V2 ersetzt.
Der BipBip PRO V2 verfügt über unseren neuen Vario-Algorithmus, der seine Reaktionsfähigkeit noch weiter verbessert. Er verfügt über einen USB-C-Anschluss, an den Sie Kopfhörer oder Headsets mithilfe unseres Adapter von USB-C auf 3,5-mm-Buchse. Das BipBip PRO V2 entspricht daher der Europäischen Norm für die Richtlinie über Universalladegeräte.