UltraBip: Ausführliche Anleitung & FAQs

ultrabip montage

Montage : Erstellen Sie mit der Befestigungsleine einen Ankersteg, um das UltraBip zu sichern.

  1. Führen Sie die kleine Schlaufe der Befestigungsleine durch den Griff des UltraBip.
  2. Führen Sie das andere Ende der Leine (große Schlaufe) durch die kleine Schlaufe.
ultrabip installation

Installation : Die Anbringung am Schultergurt des Gurtzeugs oder am Cockpit wird empfohlen.
(in einiger Entfernung von Ihrem Radio, um Interferenzen zu vermeiden)

Position der GPS-Antenne : Um den besten Satellitenempfang zu erhalten, stellen Sie das Gerät wie in der Abbildung gezeigt in Richtung Himmel auf.

Anmerkung :
Achten Sie auch während Ihrer Startvorbereitung darauf, dass nichts das UltraBip verdeckt und dass die Antenne (hinter dem Griff) in Richtung Himmel zeigt.
Die Trackaufzeichnung beginnt 1 Minute vor der Abflugerkennung (wenn der GPS-Fix tatsächlich stattgefunden hat). Oder in derBipLink-App können Sie die Starterkennung deaktivieren, und die Aufnahme beginnt, sobald der GPS-Fix gesetzt ist, und wird fortgesetzt, solange das Gerät eingeschaltet ist.

Info :
der UltraBip wurde speziell für die Verwendung beim Gleitschirmfliegen entwickelt. Wir garantieren nicht für einen optimalen Betrieb im Auto, zu Hause oder in der Nähe von Gebäuden.

Die Aufzeichnungsfrequenz des GPS beträgt 1Hz.

ultrabip on off

GPS-Suche: Die GPS-Fixierung erfolgt unter optimalen Bedingungen innerhalb von 30 Sekunden. Je länger die orangefarbene LED blinkt, desto mehr Satelliten sind in Sicht. Wenn der GPS-Fix hergestellt ist, blinkt die LED nicht mehr.

Da das UltraBip ein sehr stromsparendes und solarbetriebenes Gerät ist, braucht es optimale Bedingungen, um in weniger als 1 Minute einen GPS-Fix zu erreichen: am Startplatz, in einem freien Bereich, mit klarem Himmel, Griff zum Himmel gerichtet.

Anmerkung :
Ohne GPS-Fix wird Ihr Track nicht aufgezeichnet, aber die Audio-Vario-Funktion wird dennoch aktiviert.
Während der Erfassung von Satelliten ist der Batterieverbrauch hoch.

Profilauswahl beim Einschalten : Wenn Sie mehrere Profile (max. 3) in derBipLink-App werden Sie beim Einschalten aufgefordert, ein Profil auszuwählen: Mit einem einfachen Klick können Sie zwischen den Profilen wechseln, mit einem langen Klick wählen Sie aus.

Wenn Sie nichts unternehmen, wird nach 20s das zuletzt verwendete Profil ausgewählt.

ultrabip biplink app et logbook

BipLink - die Konfigurations-App : Die Einrichtung Ihres UltraBip ist ganz einfach! Laden Sie einfach denBipLink-App auf Ihrem Smartphone (Android oder iOS). Alle Einstellungen werden nahtlos über Bluetooth vorgenommen.

In derBipLink-AppSie können bis zu drei verschiedene Profile erstellen (Cross, Biwak, Zweisitzer, Akrobatik und viele andere). Die Auswahl des Profils wird bei jedem Einschalten abgefragt.

BipLink gibt Ihnen auch Zugang zum LogBook Stodeus, die webbasierte Plattform, die Ihren Spuren gewidmet ist.
Nach der Landung werden Ihre Flüge automatisch per Bluetooth von Ihrem UltraBip importiert.

Sehen Sie sich Ihre Spuren an, erkunden Sie Ihre Statistiken, teilen Sie Ihre schönsten Flüge mit anderen.

Mit dem Stodeus LogBook werden Ihre Flugstunden automatisch erfasst, um die Entwicklung und den Verschleiß Ihrer Schirme im Laufe der Jahreszeiten zu verfolgen.

Sie müssen kein Kabel mehr verwenden, um Ihre Flugspuren abzurufen, sei es für Ihre Wettbewerbe oder für den CFD (FFVL Federal Distance Cup).
IGC- und KML-Dateien können direkt aus demBipLink-App.

ultrabip connectivite en vol

Konnektivität während des Flugs : Das UltraBip verbindet sich über Bluetooth mit Ihrer bevorzugten Flug-App auf Android und iOS (XCTrack, FlySkyHy, FlyMe, SeeYou Navigator, LK8000, und mehr).

Um eine Verbindung zwischen dem UltraBip und Ihrer Flug-App herzustellen, müssen Sie den UltraBip nicht über das Bluetooth-Menü mit Ihrem Smartphone koppeln (außer beim Fernbedienungsmodus).

Hier finden Sie die Anleitungen zur Bluetooth-Konnektivität nach Flug-Apps.

Hinweis: Das UltraBip funktioniert auch unabhängig. Der UltraBip zeichnet Ihre Spur auf und gibt Ihnen alle Fluginformationen in Sprache aus.

Für elektrosensible Personen ist es möglich, Bluetooth über den alten Configurator online vollständig zu deaktivieren (Link unten auf der BipLink-Seite verfügbar).

ultrabip volume

Lautstärke : Sie können jederzeit mit einem Klick aus fünf verschiedenen Stärken auswählen.

Vario stumm : Die Lautstärke der Stimme und das Verhalten der LEDs können in derBipLink-App.

Die Vario ist am Boden stumm. Am Boden aktiviert eine Änderung der Lautstärke das Vario, das standardmäßig leise ist, solange Sie nicht abheben (kann eingestellt werden, siehe Abschnitt "Erweiterte Einstellungen").

Hinweis: Die Lautstärke des Vario verbraucht Energie: Wenn sie voll aufgedreht ist, wird der Akku stark belastet.

ultrabip montee

Einstellungen für die Steigungspiepser : Die Einstellung der Anstiegsempfindlichkeit und der Integrationszeit erfolgt ganz einfach vomBipLink-App.

Sie können dies aber auch über die Taste am UltraBip tun, indem Sie dem obigen Schema folgen. Wenn Sie mehrere Profile haben, müssen Sie zuerst eines davon auswählen.

Um das Vario-Einstellungsmenü aufzurufen :

  1. Der UltraBip muss eingeschaltet sein..
  2. Drücken Sie dann mindestens 6 Sekunden lang auf die Taste.
  3. Dann ändert sich mit jedem Klick die Einstellung.
  4. Wenn Sie Ihre Anstiegsempfindlichkeit gewählt haben, wechseln Sie mit einem Doppelklick zur Einstellung der Integrationszeit.
  5. Mit jedem Klick ändert sich die Einstellung.
  6. Bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie die Taste 4 Sekunden lang gedrückt halten.


Anmerkung: Eine langsame Integrationszeit sorgt für ein gedämpftes und gemitteltes Vario. Dies ist ideal für schwache Aufwinde mit großem Kurvenradius.

Eine sehr kurze Integrationszeit ermöglicht ein sofortiges und direktes Vario. Ideal für leewärtige, zerhackte Thermik, die schwer zu nutzen ist.

ultrabip descente

Erweiterte Einstellungen und Sinkalarm : Die Einstellung des Sinkalarms, der Abflugerkennung und der permanenten Nullung erfolgt ganz einfach über dasBipLink-App.

Sie können dies aber auch über die Taste am UltraBip tun, indem Sie dem obigen Schema folgen. Wenn Sie mehrere Profile haben, müssen Sie zuerst eines davon auswählen.

Um das Menü für die Einstellung des Sinkalarms aufzurufen :

  1. Der UltraBip muss ausgeschaltet sein..
  2. Drücken Sie dann mindestens 6 Sekunden lang auf die Taste.
  3. Dann ändert sich mit jedem Klick die Einstellung.
  4. Wenn Sie möchten, können Sie die Abflugerkennung mit einem Dreifachklick ein- oder ausschalten.
  5. Wenn Sie möchten, können Sie die Nullschiebereinstellung beim Start durch einen Doppelklick aktivieren oder deaktivieren.
  6. Bestätigen Sie Ihre Wahl, indem Sie die Taste 4 Sekunden lang gedrückt halten.
ultrabip zerotage

Nullschieber : kurze Modulationen, die Ihnen einen Bereich mit sehr schwachem Aufwind anzeigen, der nicht stark genug ist, um zu rollen, aber möglicherweise nahe an einer Thermik liegt (Vario von -50 cm/s bis zur ausgewählten Steigrate, standardmäßig +15 cm/s).
Konfigurierbare Schwellenwerte in derBipLink-App.

Um diese Option zu aktivieren oder zu deaktivieren, doppelklicken Sie jederzeit auf die Schaltfläche, wenn das Instrument eingeschaltet ist.

Hinweis: Es ist auch möglich, die Nullstellung bereits beim Einschalten aktiviert zu haben, siehe Abschnitt "Erweiterte Einstellungen".
Achtung: Wenn die Vario lautlos oder ausgeschaltet ist, wird beim Doppelklick die manuelle Sprachausgabe aktiviert.

ultrabip voix manuel

Stimme - manueller Modus : Fordern Sie die Fluginformationen jederzeit per Doppeltipp oder Doppelklick (wenn Vario lautlos oder ausgeschaltet ist) auf dem Gerät an.

Hinweis: Die Stärke des Doppeltipps, die Deaktivierung des Doppeltipps am Boden und das Format der Ansage lassen sich in derBipLink-App.

ultrabip voix auto

Stimme - automatischer Modus : Die Aktivierung und Einstellung des automatischen Sprachmodus erfolgt ganz einfach über dasBipLink-App.

Sie können dies aber auch jederzeit während Ihres Fluges über die Taste am UltraBip mit einem Dreifachklick tun.

Die Fluginformationsansage wird automatisch ausgelöst, wenn die Bedingungen für Entfernung, Höhe oder Zeit erfüllt sind (einstellbar in derBipLink-App).

Gesprochene Fluginformationen :

  • GPS-Bodengeschwindigkeit (falls verfügbar)
  • Höhe (MSL), beim Einschalten aus dem GPS kalibriert, während des Flugs barometrisch
  • Durchschnittliche Steigrate
  • Richtung
  • Uhrzeit (Denken Sie daran, die Uhrzeit im Systemmenü desBipLink-App)
  • Flugdauer
  • Und noch mehr
ultrabip charge

Die Solarladung während des Fluges ist mit den Standardeinstellungen garantiert (Min- oder Mittellautstärke, Vario-Standardeinstellungen, Autostimme, Sinkalarm und Nullstellung deaktiviert, ...).

Die Akkulaufzeit des UltraBip hängt natürlich von der Sonneneinstrahlung ab, sowie von den Optionen, die imBipLink-App .

Hinweis: Wenn die Batterie vollständig leer ist, gibt das UltraBip beim Einschalten einen Piepton aus, dann die Ausschaltmelodie und die LED blinkt einige Sekunden lang rot.

Sie können das Gerät entweder mit einem USB-C-Kabel an Ihren Computer anschließen oder es mit dem Netzladegerät Ihres Smartphones (oder Zigarettenanzünder, externer Akku usw.) aufladen. Es kann jede Quelle mit beliebiger Leistung (von 200mA bis 4A) verwendet werden.

Hinweis: Das Gerät hat einen USB-C-Anschluss und kann mit einem beliebigen USB-C-Kabel aufgeladen werden. Sie können jedes USB-C-, 5V-Standard- oder Quick Charge (QC)-, Power Delivery (USB-C PD)-Ladegerät verwenden, da das Gerät vollständig mit dem USB-Standard konform ist.
Beim Aufladen über USB verbraucht das Gerät bis zu maximal 200mA. Das Gerät ist innerhalb von 2 Stunden vollständig aufgeladen.

Beim Aufladen über USB wird der Ladestand durch die LED des UltraBip angezeigt (wenn er ausgeschaltet ist) :

    • Wenn er gerade lädt, blinkt die LED langsam rot.
    • Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, leuchtet die LED dauerhaft grün und nach einer Stunde schaltet sie sich vollständig aus.

 

Finden Sie die USB-C-Kabel von Stodeus in unserem Online-ShopIn der Kategorie "Zubehör".

Der UltraBip lädt ständig, wenn er in der Sonne steht (egal, ob er aus- oder eingeschaltet ist)! Die Solarladung wird nicht angezeigt, um den Akku zu schonen. Rechnen Sie mit etwa 20 Stunden volle direkte Sonne um es bis zu 70% zu laden.

Anmerkung : die Solarladung wird unter direkter Sonneneinstrahlung (nicht bedeckt, nicht bewölkt) die besten Ergebnisse erzielen.

Achten Sie darauf, den UltraBip nicht hinter einer Fensterscheibe oder der Windschutzscheibe Ihres Autos zu lassen, da dies Ihren UltraBip nicht auflädt und die Batterie beschädigt.

ultrabip sortie casque

Kopfhörerausgang : Wenn Sie Kopfhörer oder Ohrhörer anschließen möchten, um die Signaltöne und Sprachinformationen direkt in Ihre Ohren zu bekommen, müssen Sie denStodeus USB-C auf 3,5mm Klinke Adapter.

Die Kopfhörer müssen über einen 3,5-mm-Klinkenstecker verfügen.

Hinweis: Diese Audiofunktionalität funktioniert nur mit demspeziellen Stodeus-Adapter.

ultrabip reset

Werkseinstellungen: Hiermit werden die Standardeinstellungen übernommen, und Sie müssen Ihre Sprache erneut auswählen.

Anmerkung : Ihre letzte Konfigurationsdatei wird unter dem folgenden Namen gespeichert: before-reset-config.ultrabip.

Sprachen: weitere Sprachen können hier heruntergeladen werden.

Standardeinstellungen :

  • 1 Profil
  • Stimme manueller Modus: AN
    • Ansage: Höhe, Geschwindigkeit, durchschnittliche Steigrate
  • Stimme Automatikmodus: AUS
  • GPS: EIN
    • Abflugerkennung: AN
    • Aufnahmeformat: IGC und KML
  • Instant-Vario: AN
    • Anstiegsschwelle: 10cm/s
    • Integrationszeit: 50%
    • Sinkalarm : AUS
    • Nullschiebereinstellung: AUS
    • Vario stumm am Boden: AN
  • Konnektivität: AN
  • Automatische Abschaltung: nach 30min Inaktivität

Hier können Sie die Druckversion des Benutzerhandbuchs herunterladen

ultrabip notice francais page 2
pdf
Herunterladen Seite 1
pdf
Herunterladen Seite 2

UltraBip: FAQ

Bluetooth-Verbindung :

ultrabip connectivite en vol

Um eine Verbindung zwischen dem UltraBip und Ihrer Flug-App herzustellen, müssen Sie den UltraBip nicht im Bluetooth-Menü mit Ihrem Smartphone koppeln.

Hier finden Sie die Anleitungen zur Bluetooth-Konnektivität nach Flug-Apps.

Ja! Der UltraBip kann über Bluetooth mit Android- und iOS-Smartphones und -Tablets verbunden werden!

Die Datenübertragung zur Flug-App kann nicht über USB erfolgen, da Bluetooth energiesparender ist. Außerdem bietet Bluetooth eine zuverlässigere Verbindung im Vergleich zur Verwendung eines physischen Anschlusses, der beschädigt werden könnte. Bei dieser Methode bleibt auch der USB-Anschluss des Telefons für eine Powerbank frei.

Wir laden Sie ein, sich die folgenden beiden Seiten anzusehen:

Start :

Laden Sie es einfach über Nacht am Stromnetz (nicht an einer Powerbank, nicht am Computer) mit einem Ladegerät und einem Kabel, von dem Sie wissen, dass es funktioniert (versuchen Sie, zuerst Ihr Smartphone zu laden). Es ist normal, dass die LED nicht leuchtet.

Konfiguration :

Nein! Es wird keine Software benötigt!
Stattdessen empfehlen wir Ihnen die Installation vonBipLink-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet (Android oder iOS), um Ihren UltraBip einfach einzurichten und Ihre Spuren automatisch über Bluetooth abzurufen.
 
Wenn der UltraBip über USB an einen Computer angeschlossen ist, verhält er sich wie ein USB-Stick, und seine Ordner/Dateien sind über den Datei-Explorer zugänglich. Die Tracks (IGC- und KML-Dateien) werden in einem Ordner mit dem Namen "tracks" gespeichert.

Der UltraBip kann per Bluetooth mit jedem iPhone oder Android-Gerät und per USB mit jedem Windows, Linux oder Mac verbunden werden.

Der UltraBip darf nicht in keinem Fall formatiert werden.
Wenn das Instrument formatiert wurde, müssen Sie mindestens ein Sprachpaket installieren. Klicken Sie hier, um zur Downloadseite für Voicepacks zu gelangen.

Aktualisierungen:

Klicken Sie hier, um zur Downloadseite für Voicepacks zu gelangen.

Es muss immer mindestens ein Sprachpaket im Ordner "voices" vorhanden sein.

Wenn Sie den UltraBip an Ihren Computer anschließen, wird er in Ihrem Datei-Explorer oder Finder als USB-Stick angezeigt.

Seine Baumstruktur im Stammverzeichnis sollte wie folgt aussehen:

Wenn der Ordner "voices" gelöscht wird, dann kann das Gerät nicht mehr funktionieren. Die Ordner "voices", "tracks_IGC" und "tracks_KML" dürfen nicht umbenannt werden. Und die UltraBip-Disc darf auf keinen Fall formatiert werden.
 
Nur die Datei "config.ultrabip" kann gelöscht werden, dies entspricht einem Reset (20s lang auf die Taste drücken).


Im Ordner "voices" muss immer mindestens ein Sprachpaket enthalten sein. Sie können Sprachpakete, die Sie nicht verwenden, löschen.

Die Ordner "tracks_IGC" und "tracks_KML" enthalten die aufgezeichneten Spuren. Sie sind wie folgt sortiert. Der KML-Unterordner "ON_GROUND" enthält die gleichen KML-Spuren, aber mit allen aufgezeichneten Punkten, die am Boden festgeklebt sind. Nützlich für Spuren, die zu Fuß gemacht wurden.

Die Spurendateien können bei Bedarf gelöscht werden, solange die Ordner "tracks_IGC" und "tracks_KML" bestehen bleiben.

  • Die Versionsnummer der Firmware Ihres UltraBip finden Sie im Menü "Firmware" desBipLink-App.
  • Die Versionsnummern der Voicepacks finden Sie im Menü "Config" desBipLink-AppIm Abschnitt "Sprache der Stimme".

Vario :

Das Vario ist am Boden standardmäßig leise: Sie müssen abheben, um das Vario zu aktivieren (Variation über 1,5 m/s).
(alternativ wird diese Funktion auch durch Ändern der Lautstärke aktiviert)

Wenn die Batterie sehr schwach ist, wird die Lautstärke verringert, um so wenig Energie wie möglich zu verbrauchen, damit der UltraBip den Track so lange wie möglich aufzeichnen kann.

Während des Fluges wird der UltraBip über seine Solarzelle aufgeladen, und wenn der Batteriestand wieder steigt, dann steigt auch die Lautstärke wieder.

Das ist kein Bug, sondern ein Feature: Zeroing!

Dieser Sound besteht aus kurzen Modulationen, die dir einen schwachen Aufwind anzeigen (von -30cm/s bis zu deiner Steigrateneinstellung, Standard +15cm/s), der nicht stark genug ist, um zu rollen, aber dir hilft, die nahegelegene Thermik zu finden.

Um sie zu aktivieren oder zu deaktivieren, doppelklicken Sie einfach auf die Schaltfläche.

  1. Wenn er in derBipLink-AppDer UltraBip kann die durchschnittliche Anstiegsrate ansagen. Diese wird in die letzten 10 Sekunden vor der Ansage integriert.

GPS:

Der UltraBip kann mehr als 10.000 Flüge speichern!

Ja, der UltraBip kann Ihre Spur beim Wandern, Radfahren oder Skifahren aufzeichnen. Für eine andere Verwendung als beim Gleitschirmfliegen bieten wir jedoch keine Halterung an.

Der UltraBip wurde speziell für den Gleitschirmflieger entwickelt. Er ist auf guten Satellitenempfang angewiesen und kann daher Satelliten verlieren, wenn er sich z. B. im Wald unter Bäumen befindet, weshalb es zu Lücken in der Spur kommen kann.

Der UltraBip ist nicht wasserdicht. Wir empfehlen, ihn nicht an Bord eines Schiffes zu verwenden.

Die gespeicherte IGC-Datei ist FAI-CIVL-zertifiziert.

Aufladen :

Ja, jede Quelle mit beliebiger Leistung (von 200mA bis 4A) kann verwendet werden: Computer, Smartphone-Ladegerät, Zigarettenanzünder, externe Batterie (mit beliebiger Kapazität).

Die Stodeus-Instrumente haben einen USB-C-Anschluss und können mit jedem USB-C-Kabel aufgeladen werden. Sie können jedes USB-C-, 5V-Standard- oder Quick Charge (QC)-, Power Delivery (USB-C PD)-Ladegerät verwenden, da die Instrumente vollständig dem USB-Standard entsprechen.

Finden Sie die USB-C-Kabel von Stodeus in unserem Online-ShopIn der Kategorie "Zubehör".